Umbau vom Sockel für 1600 Liter
Endlich kann ich meinen Jugendtraum verwirklichen, hier möchte ich speziell auf den Umbau eingehen. Am wichtigsten war es vorerst den Sockel zu verbreitern. Alle Umbauarbeiten wurden als das ‘‘alte‘‘ Becken noch im laufenden Betrieb war gemacht. Ich beginne mit den Fotos von den Ytong-Steinen :
Montag, 03. Mai 2010
Als nächstes gings weiter ans Streichen mit Dispersionsfarbe.........
Zu guterletzt folgt das Montieren der Türen, eine Wohltat nachdem statt den Türen jahrelang nur Bambusmatten die Öffnungen verdeckt hatten. Ich persönlich finde die Türen viel schöner. Es wurden nur minimalistische Türgriffe verwendet.
Vorerst spielte ich lange Zeit mit dem Gedanken rund ums Becken und den Durchbruch ein Mosaik zu kleben, allerdings kam weder ich noch meine Freunde von der wöchentlichen Aquaristik-Herrenrunde auf einem grünen Zweig was die Farbauswahl betrifft. Wobei ich noch anmerken muß, daß ich seit Jahren viele Mosaike gemacht habe und mein Handwerk verstehe.
Aber es sollte ja einfach und natürlich aussehen. Ein geradliniger Unterbau wie bei den ADA Aquarienschränken schien mir auch nicht so recht in unser Haus zu passen. Nach längerer Überlegung beschloß ich die Sockel mit kleinen ‘‘Beulen‘‘, wie man sie bei Häusern im panonischen Baustil sieht zu verputzen, aber seht selbst. Die Patzerei machte uns einen Riesenspaß :